1752-1809

Johannes von Müller

Ein Schaffhauser Freundeliebender zur Goethe-Zeit

Durch die "Ge­schich­ten Schwei­ze­ri­scher Eid­ge­nos­sen­schaft" (der erste Band erschien 1780) wurde der Schaff­hau­ser Gelehrte Johannes von Müller berühmt, denn sein Werk war als erste Ge­schich­te der Schweiz nach Aegidius Tschudi (1505-1572) ein sofort weithin be­ach­te­tes Ereignis. Es beruhte auf breitem Quel­len­stu­di­um sowie guter Kenntnis der Ört­lich­kei­ten, denn Müller hatte in den Sommern der 1770er Jahre prak­tisch die ganze Schweiz durch­wan­dert. Die meis­ter­haf­te Sprache stellte sein Werk auf eine Stufe mit den be­kann­ten antiken His­to­ri­kern.

Ernst Ostertag, Januar 2005