Abkürzungen
Abkürzung der Kantone, der wichtigsten politischen Parteien und politischen Gremien der Schweiz.
Kantone
- AG
Aargau
- AR
Appenzell Ausserrhoden
- AI
Appenzell Innerrhoden
- BL
Basel Land
- BS
Basel Stadt
- BE
Bern
- FR
Freiburg / Fribourg
- GE
Genève / Genf
- GL
Glarus
- GR
Graubünden
- JU
Jura
- LU
Luzern
- NE
Neuchâtel / Neuenburg
- NW
Nidwalden
- OW
Obwalden
- SG
St.Gallen
- SH
Schaffhausen
- SO
Solothurn
- SZ
Schwyz
- TG
Thurgau
- TI
Ticino / Tessin
- UR
Uri
- VD
Vaud / Waadt
- VS
Wallis / Valais
- ZG
Zug
- ZH
Zürich
Parteien
- AP
Alternative Partei
- CVP
Christliche Volkspartei
- EDU
Eidgenössische Demokratische Union
- EVP
Evangelische Volkspartei
- FDP
Freisinnig Demokratische Partei
- GR
(Grüne) Grüne Partei
- PDA
Partei der Arbeit, Kommunisten
- SD
Schweizer Demokraten
- SP
Sozialdemokratische Partei
- SVP
Schweizerische Volkspartei
Politische Gremien
- BR
Bundesrat/Bundesrätin (Exekutive auf nationaler Ebene)
- KR
Kantonsrat/Kantonsrätin (Legislative auf kantonaler Ebene)
- NR
Nationalrat/Nationalrätin (Grosse Kammer - Legislative auf nationaler Ebene)
- RR
Regierungsrat/Regierungsrätin (Exekutive auf kantonaler Ebene)
- SR
Ständerat/Ständerätin (Kleine Kammer - Legislative auf nationaler Ebene)