Höhepunkt

... einer Karriere

Im Herbst 1940 ab­sol­vier­te Nico Kaufmann bei Prof. Emil Frey das Konzert-Diplom am Zürcher Kon­ser­va­to­ri­um (heute Hoch­schu­le für Musik und Theater) und 1943 erhielt der 27-jährige als erster den neu ge­schaf­fe­nen Sti­pen­di­en­preis für Klavier, der nur zur Wei­ter­bil­dung ver­wen­det werden durfte.

1945 gewann er den na­tio­na­len Kla­vier­wett­be­werb in Genf. Nun trat er als Solist in Kon­zer­ten der Zürcher Tonhalle und in anderen Städten auf, in Zürich teil­wei­se unter dem Di­ri­gen­ten Volkmar Andreae.

Der Vater erlebte leider diese Erfolge seines Sohnes nicht mehr. Bereits 1942 war er an Diabetes ver­stor­ben.

Ernst Ostertag, Juni 2006