Auch für Nicht-Offiziere
2013
Auch für Nicht-Offiziere
Immer wieder fragten Angehörige der Armee ohne Offiziersrang um eine Mitgliedschaft nach. Im Jahr 2013 änderte der Verein seine Statuten. Nun kann der Vorstand Nicht-Offiziere, die sich besonders engagieren, als Mitglieder aufnehmen. Für alle anderen Nicht-Offiziere oder weitere Personen wurde der Status des Sympathisanten geschaffen. Neu hiess es in den Statuten:
Mitglieder – Sympathisanten
§3 Die Mitgliedschaft steht allen brevetierten Offizieren der Schweizer Armee offen, welche sich mit den Vereinszwecken identifizieren können.
§4 Über die Aufnahme entscheidet der Vorstand, der in begründeten Fällen die Voraussetzungen im Lichte der Vereinszwecke flexibel handhaben kann.
…
§7 Sympathisanten sind dem Verein nahestehende, natürliche oder juristische Personen ohne Stimm- und Wahlrecht. Der Vorstand entscheidet über Aufnahme in den Status "Sympathisant". Sie werden an die Vereinsanlässe eingeladen und entrichten einen freiwilligen Beitrag.
Die Mitgliedschaft bleibt so grundsätzlich weiterhin Offizieren vorbehalten. Für untere Ränge bestehen nun aber Möglichkeiten, bei QueerOfficers dabei zu sein. Dass Soldaten nicht ohne weiteres Mitglied werden können, mag irritieren. Angesichts des Umfelds, in dem der Verein QueerOfficers Switzerland tätig ist, kann man dies nachvollziehen. Wohl nirgends sonst wird so viel Wert auf Hierarchie gelegt wie im Militär.
Daniel Bruttin, März 2025