Auftritt in der queeren Community
2009-2010
Auftritt in der queeren Community
2009 fand in Zürich die Europride statt. QueerOfficers Switzerland trat an diesem Anlass zum ersten Mal als Verein nach aussen auf.
Im Vorfeld, bereits im Juni 2008, hatte der Thurgauer SVP-Nationalrat Alexander J. Baumann in der Fragestunde des Parlamentes diese Frage gestellt:
"In den Medien ist angekündigt, dass eine Gruppe von homosexuellen Offizieren der Schweizer Armee an der sogenannten Gay-Parade mitmarschieren werde. Durch das Tragen von Uniformstücken der Armee sollen die Teilnehmer als Offiziere des Vereins QueerOfficers erkennbar sein.
Zu welchen Anlässen ist das Tragen der Uniform erlaubt?
Welche Regeln bestehen für das Tragen von Teilen der Uniform?
Welche Sanktionen sind vorgesehen, falls mit dem vorgesehenen Auftritt bestehende Regeln verletzt werden?"
Der Bundesrat beantwortete die drei Fragen nüchtern und allgemein, ohne einen Bezug zu QueerOfficers oder Europride zu machen. Er erklärte die gesetzlichen Grundlagen zum Tragen der Uniform. Damit war das Thema für die Politik erledigt.
Tatsächlich beteiligten sich die QueerOfficers am Umzug mit Fahrzeugen des privaten Vereins "Militärmotorfahrer". Dieser Verein besitzt ältere Fahrzeuge, teilweise Oldtimer, die die Mitglieder an Liquidationen der Armee erworben und zivil eingelöst hatten. Die Mitglieder von QueerOfficers Switzerland waren alle mit gleichen T-Shirts und Berets erkennbar. Diese Kleidungsstücke stammten aber nicht aus Militärbeständen, sondern waren privat gekauft worden.
2010 leitete der Präsident von QueerOfficers Switzerland im Programm Zurich Pride Science eine Tagung zum Thema Diversity Management im Human-Resources-Bereich. Organisatoren der Tagung waren die Vereine Zurich Pride Festival, Network - gay leadership, Pink Cross und LOS.
Im ersten Jahr fand die Teilnahme von QueerOfficers an der Pride viel Beachtung und es waren einige Mitglieder bereit, am Umzug erkennbar mitzumarschieren. Das Interesse nahm in den darauffolgenden Jahre ab. Das Protokoll der Generalversammlung von 2015 hält fest:
"Für den CSD-Umzug (ZH Pride Festival) gibt es schlicht keine Teilnehmer mehr, welche mitlaufen möchten. Vorläufig wird auf den Umzug verzichtet, der Stamm am Freitag bleibt jedoch bestehen."
Daniel Bruttin, März 2025