1968

Ausverkauf

... des Kreis-Archivs

Auf der inneren Um­schlag­sei­te wurde darauf hin­ge­wie­sen, dass das KREIS-Büro li­qui­diert und vom 15. Januar bis 15. März 1968 ein Aus­ver­kauf statt­fin­den werde. Dazu gehörten

"unsere gesamten, grossen Bestände an Bildern, Zeich­nun­gen, Fo­to­gra­fi­en, künst­le­ri­schen Akt­auf­nah­men, Büchern (in deut­scher, fran­zö­si­scher und eng­li­scher Sprache), Zeit­schrif­ten aller Art aus allen Ländern in losen Heften und ge­bun­de­nen Jahr­gän­gen und vieles andere mehr."

Das Postfach und Konto "Le­se­zir­kel Der Kreis" könne noch bis Ende März benutzt werden, per 1. April würden beide gelöscht.

"Am gleichen Zeit­punkt wird das gesamte Adressen-Material unserer Abon­nen­ten ver­nich­tet."

Viele haben dieses Aus­ver­kaufs-Angebot genutzt. Etliches konnte in den Nach­fol­ge­pu­bli­ka­tio­nen club68 und hey zur Il­lus­tra­ti­on ver­wen­det werden. Einige der Zeich­nun­gen, Fotos und Bücher fanden über private Sammler schliess­lich den Weg ins Schwule Museum Berlin oder ins Schwu­len­ar­chiv Schweiz. Auch wir (Röbi Rapp und Ernst Ostertag) nutzten sofort das Angebot. Leider fanden wir keine Ma­nu­skrip­te, auf die wir es be­son­ders ab­ge­se­hen hatten. Auch sie seien zusammen mit der Kor­re­spon­denz ver­nich­tet worden, hiess es. So erwarben wir we­nigs­tens alle noch im Archiv ver­blie­be­nen Foto-Alben der KREIS-Feste. Sie befinden sich jetzt im Schwu­len­ar­chiv Schweiz.

Be­son­ders Wert­vol­les sowohl an Bel­le­tris­tik (frühe Ausgaben) wie etliche Sach­bü­cher ge­lang­ten aus dem KREIS direkt an den Verein Club 68 und dann über die SOH (Schwei­ze­ri­sche Or­ga­ni­sa­ti­on der Ho­mo­phi­len) und Pri­vat­per­so­nen zur HAZ (Ho­mo­se­xu­el­le Ar­beits­grup­pen Zürich), wo sie zum wohl­ge­hü­te­ten Bestand der "HAZ Schwubliothek" gehören.1

Auf Grund dieses Ver­zeich­nis­ses konnte die na­tio­na­le Schwu­len­or­ga­ni­sa­ti­on Pink Cross in ihrem Rund­brief vom 2. März 2006 melden, dass die Schwu­blio­thek der HAZ eine der "grössten Bi­blio­the­ken mit schwuler Thematik in Europa" sei und "neu ist der gesamte Bestand online [...] abrufbar." Dazu gehören auch Bestände aus der Bi­blio­thek des KREIS, die 2007 si­cher­heits­hal­ber ins sas über­führt wurden.

Ernst Ostertag, März 2006

Weiterführende Links extern

HAZ Schwubliothek

Quellenverweise
1

gemäss Ver­zeich­nis der Schwu­blio­thek vom 9. Februar 2006