1978

Ein Beispiel

Presse-Artikel Schluss

So­zu­sa­gen zur Il­lus­tra­ti­on fügte Edith Lier ihrer Re­por­ta­ge in der Schweizer-Illustrierte, sie+er "Was hat die Te­lea­re­na den Ho­mo­se­xu­el­len gebracht?"1 ein von ihr re­cher­chier­tes Beispiel hinzu:

"Ein Män­ner­paar lebt glück­lich zusammen und wird von der Umgebung für abnormal gehalten. Ein Lehrer fühlt sich gejagt und ver­stos­sen, die Umgebung findet das - ach­sel­zu­ckend - normal."

Zum glück­li­chen Paar Peter Thommen und Paul Käch:

"Er lacht. Zu Recht und von Rechtes wegen. Peter Thommen (28), Buch­händ­ler und So­zi­al­ar­bei­ter aus Basel, hat die Ehr­ver­let­zungs­kla­ge gegen eine 63-jährige Haus­be­woh­ne­rin, die ihn und seinen Freund Paul Käch im Trep­pen­haus mit 'schwu­les Saupack' be­schimpft hatte, gewonnen. Nun hofft der Inhaber des Arcados-Buch­la­dens für ho­mo­se­xu­el­le Li­te­ra­tur, dass der Haus­ver­mie­ter die kurz nach dem Vorfall im Trep­pen­haus ein­ge­trof­fe­ne Kün­di­gung - 'aus den Ihnen be­kann­ten Gründen' - zu­rück­zieht. Die 'Ihnen be­kann­ten Gründe' prä­zi­sier­te der Hausherr auf te­le­fo­ni­sche Anfrage von Peter Thommen mit 'Nacht­ru­he­stö­run­g' und 'über­mäs­si­gem Was­ser­ver­brauch'. Fa­den­schei­ni­ge, fin­gier­te Gründe. In Tat und Wahrheit und im Klartext müsste es heissen: Peter Thommen ist ho­mo­se­xu­ell. Mehr noch: Er steht in aller Öffent­lich­keit dazu und kämpft für sich und sei­nes­glei­chen: 'Mir scheint es wichtig, dass nach den Tabus 'Hexen' und 'Onanie' nun endlich auch das Tabu 'Ho­mo­se­xua­li­tät' fällt.' [...]"

Peter Thommen ergänzte auf meine Anfrage, ob die Kün­di­gung zu­rück­ge­nom­men wurde oder ob sich die beiden Freunde eine andere Wohnung suchen mussten:2

"Ja, wir mussten uns eine andere Wohnung suchen, weil damals das Miet­ge­richt es 'un­zu­mut­bar für die anderen Mieter' fand, dass jemand als Schwuler in der Öffent­lich­keit auftrat!"

Ernst Ostertag, Mai 2007

Quellenverweise
1

Schweizer-Illustrierte, sie+er, 2. Oktober 1978

2

In einem Mail von Peter Thommen an Ernst Ostertag vom 4. Juli 2007