1998

Fazit

… offenes Auf­tre­ten, fi­nan­zi­el­le Mittel

Das er­folg­rei­che und sehr gezielte Vorgehen der Be­hin­der­ten mit Gross­de­mo und einem eigenen Ver­tre­ter im Na­tio­nal­rat wirkte auf Network und Pink Cross wie ein an­spor­nen­des Zeichen am Weg zum Ziel: ein­deu­tig zu­ste­hen­de und nötige Rechte nicht nur ein­zu­for­dern, sondern nach­hal­tig durch­zu­set­zen, bis sie Realität geworden sind. Dies vor allem im Hinblick auf das Part­ner­schafts­ge­setz.

Man durfte, konnte und musste breit in der Öffent­lich­keit auf­tre­ten und mög­lichst mit eigenen, sich outenden Leuten und über­zeug­ten nicht­be­trof­fe­nen Ver­tre­tern in wich­ti­gen Gremien bis hin zum Par­la­ment ver­tre­ten sein. Wirksame Aktionen aller Art brauch­ten zudem rasch ein­setz­ba­re fi­nan­zi­el­le Mittel, die auf Vorrat und ab sofort zu äufnen waren.

Ernst Ostertag, Juni 2008 und November 2011