2002
1999
1989
1985
1983
1979
1978
1973
25 Mal Pink Apple - eine Erfolgsgeschichte

Dieses Jahr findet Pink Apple zum 25. Mal statt. Die Zeiten haben sich geändert, seit 1997 ein paar Männer in Frauenfeld zusammensassen und sich überlegten, wie sie Schwule und Lesben auf dem Land sichtbar machen könnten. Inzwischen zieht das Filmfestival über 10'000 Menschen in die Kinos. Wie es begann und sich zu diesem wichtigen Ereignis in der Kulturagenda nicht nur von Frauenfeld, aber auch von Zürich wurde, ist jetzt neu auf schwulengeschichte.ch zu lesen.
Pink Apple auf schwulengeschichte.ch
Im Kulturhaus Helferei in Zürich ist eine Ausstellung zur Pink-Apple-Geschichte zu sehen. Die Ausstellung entstand aus einer Zusammenarbeit von schwulengeschichte.ch und lesbengeschichte.ch
Ausstellungsseite auf pinkapple.ch (in English)
"Schwul ist Mann. Das kann keiner lernen oder anerzogen bekommen. Schwul sein ist eine Gabe."
Fred Spillmann, 1915-1986, Couturier, Basel
Vor 30 Jahren: Endlich im Strafrecht gleichgestellt!
Die Volksabstimmung vom 17. Mai 1992 brachte einen überwältigenden Sieg von 73% an der Urne: Er bedeutete die Gleichstellung von Schwulen und Lesben im Strafgesetzbuch. Bis jedoch Politik und öffentliche Meinung soweit waren, brauchte es jahrelangen enormen Einsatz und sorgfältig geplantes Vorgehen seitens der homosexuellen Gruppierungen. Das war kein leichter Wanderweg. Und alles wurde in freiwilliger Arbeit und nebenberuflich geleistet.
Homosexuelle und Kirche (HuK): Gründung vor 40 Jahren

"Die Schildkröte kann sich nur vorwärts bewegen, wenn sie den Kopf hinausstreckt!" stand als Losung im Kopf der Huk-Zeitschrift Schildchrötli. Die HuK mit ihrem Motto "Kirche verändern statt austreten" hat Akzente gesetzt und andere Denkweisen angestossen, die in den evangelisch-reformierten Kirchen der Schweiz weiterwirken.
Spenden für schwulengeschichte.ch
Du möchtest, dass die Schwulengeschichte der Schweiz weitergeschrieben wird? Das schaffen wir mit Deiner Unterstützung.
Deine Spende erreicht uns über
unser Konto
oder über Paypal:
Dabei sein, mitmachen, unterstützen:
Mitglied werden
Regelmässig informiert:
Newsletter bestellen