Protokoll der ersten Sitzung. Die erste Sitzung zur Gründung des 1. Thurgauer Schwul-lesbischen Filmfestivals fand am 2. September 1997 statt. Quelle: Pink-Apple-Archiv.
Fundamentale Christen und Pornojäger demonstrieren. Egon Thommen (links) der selbsternannte Pornojäger Egon Thommen aus Schaffhausen demonstriert vor der Kaserne Frauenfeld gegen das Pink Apple Filmfestival 2001. Quelle: Pink-Apple-Archiv.
Tunten halten dagegen. Jeroen Scheink im Fummel vor Plakaten, die gegen das Filmfestival Pink Apple in der Frauenfelder Kaserne demonstrieren 2001. Quelle: Pink-Apple-Archiv.
Das Pink-Apple-Budget 2001 weist die Eigenleistung aus. Die Organisationsarbeit wurde bei der Finanzierung mitgedacht, auch wenn sie nicht entlöhnt war. Quelle: Pink-Apple-Archiv.
Rosa von Praunheim erhält 2019 den Pink Apple Festival Award. Der deutsche Regisseur zeigte viele seiner Filme am Pink Apple und ist ein gern gesehener Gast. Quelle: Pink-Apple-Archiv.
Artikel in der Thurgauer Zeitung vom 11. Mai 1998. Die Thurgauer Regierungsrätin Vreni Schawalder eröffnete das 1. Pink Apple Festival. Quelle: Pink-Apple-Archiv.
Festivalwerbung an der Rheinstrasse in Frauenfeld
. Eigene Werbeblachen und die Veranstaltungstafeln der Stadt Frauenfeld sollten die Worte "Schwul" und "Lesbisch" tragen.
Quelle: Pink-Apple-Archiv.
Der schwule Männerchor Zürich (schmaz) am Schweizerischen Gesangfest in Luzern, 1991. Alle Sänger tragen demonstrativ ihre Leibchen mit der Aufschrift 'schmaz - Schwuler Männerchor Zürich'. Links aussen mit Hosenträgern: Karl Scheuber, Leiter.
Der schwule Männerchor Zürich (schmaz) im März 1994 mit dem Programm 'schmaz im mond'. Daniel Fueter, Klavier; Hornensemble: Lukas Christinat, Urs Scheifele, Hans Bergström, Lorenz Raths und Wolfgang Drechsler.
Ein Chor von Frauen, Detail. 7. Europäisches SchwuLesbisches Chorspektakel vom 20. bis 23. Mai 1993 in Zürich. Quelle: schmaz, Schwuler Männerchor Zürich.
Männerchor mit Solist. 7. Europäisches SchwuLesbisches Chorspektakel, Mai 1993 in Zürich. Quelle: Das Buch zum 7. Europäischen Chorspektakel, Mai 1993, schmaz, Schwuler Männerchor Zürich.
Auch das Schminken vor dem Auftritt gehört dazu. Bei einigen Chören wird Gesang mit Tanz oder Sketch verbunden. Quelle: Das Buch zum 7. Europäischen Chorspektakel, Mai 1993, schmaz, Schwuler Männerchor Zürich.
Szene aus dem Spiel eines Männerchors. 7. Europäisches SchwuLesbisches Chorspektakel, Mai 1993. Quelle: Das Buch zum 7. Europäischen Chorspektakel, Mai 1993, schmaz, Schwuler Männerchor Zürich.
Hella von Sinnen vor ihrem Auftritt. 7. Europäisches SchwuLesbisches Chrospektakel in Zürich, Mai 1993. Quelle: Das Buch zum 7. Europäischen Chorspektakel, Mai 1993, schmaz, Schwuler Männerchor Zürich.
PinkRail-Leiterteam, Retraite in Engelberg, 2000. v.l.n.r. hintere Reihe: Thomas Gyger, Thomas Eichenberger, B.W. (anonymisiert), Max Krieg, vordere Reihe kniend: Stefan Michel, Markus Vollack und Andreas Kuoni.